Hinweis: Auf unseren Seiten setzen wir Cookies ein für statistische Zwecke !
Datenschutzerklärung lesen …
JavaScript ist deaktiviert !

Christuskirche Boimstorf

Christuskirche in Boimstorf

Die 1898 im Stil der Neuromanik erbaute Kirche ist die Nach­folgerin der vermutlich im 15. Jahr­hundert erbauten Kapelle. Aus ihr stammt als einzig übrig gebliebenes Einrichtungs­stück der Tauf­stein mit einer Inschrift aus dem Jahre 1648. Die neue Kirche orientierte sich an dem damals häufig verwen­deten Rund­bogen­stil, die Innen­einrichtung ist im Stil des ausgehenden 19. Jahr­hunderts erhalten geblieben.

Nachdem die malerische Gestaltung des Innen­raumes mit einem weißen Total­anstrich versehen wurde, ist die fast 100 Jahre alte Bemalung 1990 – 1992 frei­gelegt und restauriert worden. Die reiche und kunst­volle Ausmalung der Kirche zeigt typische Beispiele einer histori­sierenden Malerei und ist besonders in der reichen Vermalung der Apsis verwirklicht. Aus dem Jahr der Einweihung der neuen Kirche 1899 stammt die alte Altar­bibel, die mit einem 1944 gestifteten Gemälde zur heutigen Einrichtung gehören.

Quelle: „Geschichtsdenkmal – Baudenkmal – Glaubens­denkmal“
Hrsg.: Die Kirchen­gemeinden von Boimstorf, Glentorf, Rotenkamp und Scheppau, 1999