Schon immer bestand in unserer Kirchengemeinde der Wunsch, einen Kreis zu gründen, in dem sich ältere und einsame Menschen treffen können. Aber leider machte der Mangel an Räumlichkeiten diese Arbeit nicht möglich.
Dann, endlich, wurde ein neues Gemeindezentrum gebaut. Nach der Fertigstellung und Einweihung des neuen Gemeindezentrums unserer Kirchengemeinde traf sich am 28. September 1994 zum erstenmal der Seniorenkreis zu ein paar geselligen Nachmittagsstunden.
Es war ein großer Kreis, der der Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt war und das Echo, das diesen gemeinsamen Stunden folgte, war freudig und dankbar.
Der Seniorenkreis trifft sich seitdem an jedem dritten Mittwochnachmittag im Monat, mit Ausnahme eines Monats in den Sommerferien.
Einige Veranstaltungen wiederholen sich im Jahresablauf regelmäßig:
Im Februar ein Karnevalsnachmittag, im Mai ein Maifest mit Maibowle und im Juni oder Juli ein Nachmittagsausflug. Mit dem Bus, auch schon mit dem Schiff, geht es zu Ausflugszielen in der näheren Umgebung. Im Oktober folgt ein Erntedank- und Weinfest und in der Adventszeit ein vorweihnachtlicher Nachmittag.
Die Seniorennachmittage in den dazwischenliegenden Monaten sind offen für Themen, die sich jeweils anbieten, z. B. gemeinsame Gesellschaftsspiele, Singenachmittage mit einem befreundeten Gitarristen, Lichtbildervorträge, Vorträge zu Themen, die speziell für Senioren interessant und wichtig sind (Gesundheit im Alter, Vehrkehrssicherheit u. ä.) und Vorträge zu biblischen Themen von einer Pfarrerin oder einem Pfarrer.
Wir freuen uns, dass diese Zusammenkünfte dankbar angenommen werden und hoffen, dass immer wieder ältere Menschen, vor allem, wenn sie einsam sind, den Weg zu uns finden.
Mittwoch |
17. Mai |
15.00 Uhr |
Märchen und Musik |