Nachrichten aus der Landeskirche

02.06.2023

Für Klimaschutz begeistern

Landeskirche Braunschweig auf dem Weg zu einer „Klimaschutz-Synode“

Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig will dem Klimaschutz in den kommenden Jahren wachsende Aufmerksamkeit schenken. Es gehe darum, möglichst viele Akteure in den Kirchengemeinden mitzunehmen, betonte Jürgen Hirschfeld (Seesen) bei der …

30.05.2023

Landessynode tagt

Debatten über Klimaschutz, Gebäude und Zukunft der kirchlichen Arbeit

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode tagt am 2. und 3. Juni auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Debatten über Klimaschutz, Gebäude und die Zukunft der kirchlichen Arbeit. Außerdem …

24.05.2023

Für Frieden und Versöhnung

Braunschweiger Dom ist Mitglied der Nagelkreuzgemeinschaft

Braunschweig. Der Braunschweiger Dom ist am Pfingstmontag, 29. Mai, in die sogenannte Nagelkreuzgemeinschaft aufgenommen worden. Die Gemeinschaft ist ein internationales Netzwerk von Kirchen, das sich für Frieden und Versöhnung einsetzt. Es geht …

24.05.2023

Glaubwürdig den Glauben bezeugen

Ethik-Experte Peter Dabrock beim Jahresempfang der Landeskirche

Braunschweig (epd). Der Ethik-Experte Peter Dabrock hat der Kirche empfohlen, angesichts ihrer Vertrauenskrise den Ausdruck des moralisch erhobenen Zeigefingers zu lassen und gesellschaftliche Konflikte mehr zu begleiten, statt sie zu kommentieren. …

17.05.2023

Neues Programm der Profilkirchen

Sieben Highlights an sieben besonderen Orten in der Landeskirche

Braunschweiger Land. Mit einem neuen Faltblatt machen die sieben sogenannten Profilkirchen in der Landeskirche Braunschweig auf ein gemeinsames Programm aufmerksam. Es ist an den beteiligten Orten verfügbar: Braunschweiger Dom, Marktkirche Goslar, …

16.05.2023

Auf die Sorgen der Menschen hören

Bischöfe Meyns und Wilmer informieren sich über Bergwerk Asse

Remlingen, Wolfenbüttel (epd). Der evangelische braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns hat am 15. Mai mit seinem katholischen Hildesheimer Amtskollegen Heiner Wilmer das marode Bergwerk Asse bei Wolfenbüttel besucht. Vor Ort machten sich …

15.05.2023

Debatte über Antisemitismus

Namhafte Referenten in der Akademie Abt Jerusalem

Braunschweig. Um den Antisemitismus als Gegenstand politischer Auseinandersetzung geht es bei einer neuen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr im Theologischen Zentrum Braunschweig (Alter Zeughof …

15.05.2023

Glückliche Kindheit

Arbeitsbereich Kita mit Jahrestagung in Goslar

Goslar/Wolfenbüttel. Mehr als 500 Teilnehmende erwartet der Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen der Landeskirche Braunschweig zu seiner aktuellen Jahrestagung am 24. Mai in Goslar. Unter dem Motto „Glückliche Kinder?“ geht es für die zumeist …

09.05.2023

Hunderte beim Landesposaunentag

Konzerte und Gottesdienste in Wolfenbüttel und der ganzen Propstei

Wolfenbüttel (epd). Die Blechbläser der braunschweigischen Landeskirche laden vom 16. bis 18. Juni zum Landesposaunentag nach Wolfenbüttel ein. Unter dem Motto "Das gehört zusammen" sei der Klang von rund 400 Bläserinnen und Bläser auf verschiedenen …

25.04.2023

Vesperkirche in St. Magni

Kirche bietet Mahlzeiten, kulturelle Angebote und Mitmach-Aktionen

Braunschweig (epd). Erstmals seit 2018 lädt die evangelische St.-Magni-Kirche in Braunschweigs Innenstadt wieder zur Vesperkirche mit warmen Mahlzeiten, kulturellen Angeboten und kreativen Mitmach-Aktionen ein. Das tägliche Angebot in der Zeit vom …

24.04.2023

Zahl der Konfirmationen nimmt weiter ab

Die Corona-Pandemie hat in Niedersachsen für Rückgänge gesorgt

Hannover (epd). Die Zahl der Konfirmationen in Niedersachsen geht weiter zurück. Nach der jüngsten Statistik der evangelischen Kirchen ließen sich im Jahr 2020 im Bundesland rund 22.700 evangelische Jugendliche konfirmieren. Im Jahr 2019 ließen sich …

21.04.2023

Neue Materialien zu „Kirche mit mir“

Internetpräsenzen bieten Downloads zur Kirchenvorstandswahl

Braunschweig/Hannover. Eine neue gemeinsame Website der evangelischen Kirchen in Niedersachsen ist online und enthält zunehmend Informationen und Material zur kommenden Kirchenvorstandswahl am 10. März 2024. Sie ist erreichbar unter der Adresse …

Artikel 157 bis 168 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>