Nachrichten aus der Landeskirche
Schutzkonzepte für alle Bereiche
Landeskirche verstärkt Aktivitäten gegen sexualisierte Gewalt
Wolfenbüttel/Braunschweiger Land. Die Landeskirche Braunschweig verstärkt ihre Aktivitäten gegen sexualisierte Gewalt. Es gehe darum, allen Mitarbeitenden die enorme Dimension des Problems zu verdeutlichen und eine Haltung der Achtsamkeit im Umgang …
Erfolgreiche Erprobung
Pfarrstellen weiter offen für Personen aus anderen Berufsgruppen
Wolfenbüttel/Braunschweiger Land. Aufgrund positiver Ergebnisse einer Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will die Landeskirche Braunschweig freie Pfarrstellen auch weiter mit …
Social Media fortführen
Evaluation betont Bedeutung medialer Kommunikation der Kirche
Wolfenbüttel (epd). Die braunschweigische Landeskirche will ihr Engagement in den Sozialen Medien fortführen und möglichst ausbauen. In einem am 7. Juni in Wolfenbüttel gefassten Beschluss bittet die Landessynode das zuständige Medienreferat, …
Thementag Nachhaltigkeit
Landessynode diskutiert über Wege zur Klimaneutralität
Wolfenbüttel (epd). Mit einem Thementag zur Nachhaltigkeit hat die Synode der braunschweigischen Landeskirche erneut den Klimaschutz in den Blick genommen. Die Landeskirche verfolge den Plan, bis 2045 klimaneutral zu werden, sagte Landesbischof …
Einstellungsprogramm beschlossen
Landeskirche wirbt um Diakoninnen und Diakone
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig wirbt mit einem neuen Einstellungs- und Bindungsprogramm um Diakoninnen und Diakone. Dafür hat die Landessynode am 7. Juni in Wolfenbüttel beschlossen, vier neue Projektstellen für zwei Jahre sowie zwei …
Klar gegen AfD
Kirchengemeinde informiert über Gefahr für Demokratie
Königslutter/Braunschweiger Land. Die evangelische Kirchengemeinde Lehre-Brunsrode positioniert sich gegen eine Veranstaltung der Partei Alternative für Deutschland (AfD) am 18. Juni in der Börnekenhalle Lehre. Gemeindepfarrer Jonas Stark betont: …
Ehrung für Schulprojekt
Propstei Braunschweig erhält Sally Perel-Preis
Braunschweig. Die Evangelisch-lutherische Propstei Braunschweig hat für das Schul-Projekt „Vorfahrt für Vielfalt – Fokus Israel Palästina“ den Sally-Perel-Preis erhalten. Der Preis wurde am 4. Juni in Braunschweig durch den VW-Betriebsrat unter …
Abend der Begegnung
Festredner Michael Köhler betont Bedeutung der Europawahlen
Braunschweig (epd). Der Brüsseler Historiker und Europa-Experte Michael Köhler hat die Bedeutung der Europawahlen vom 6. bis zum 9. Juni betont. Mit ihnen fänden bereits zum zehnten Mal freie, gleiche und geheime Wahlen zum Europäischen Parlament …
Grundgesetz sind wir
Landesbischof Meyns bei Pro-Europa-Kundgebung in Braunschweig
Braunschweig (epd). Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat bei einer Pro-Europa-Kundgebung in Braunschweig auf die Verantwortung aller hingewiesen, das Grundgesetz mit Leben zu erfüllen. Die freiheitlich-demokratische Grundordnung könne nicht bloß …
Basis der Demokratie
Politische Andacht zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes
Braunschweig. Die Bedeutung des Grundgesetzes als Basis unseres demokratischen Miteinanders stand im Mittelpunkt einer Politischen Andacht im Braunschweiger Dom. Sie erinnerte an die Entstehung des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland …
An die Taufe erinnert
Propsteiweiter Gottesdienst an historischem Ort in Helmstedt
Helmstedt. Zu einem propsteiweiten ökumenischen Gottesdienst mit Landesbischof Dr. Christoph Meyns (Wolfenbüttel) in Helmstedt am Pfingstmontag, 20. Mai, kamen mehrere hundert Menschen am Ludgerikreuz (Leipziger Straße, Ecke Calvörder Straße) …
Trauer um Altbischof
Prof. Dr. Gerhard Müller DD am 10. Mai in Erlangen verstorben
Braunschweig/Erlangen. Der ehemalige braunschweigische Landesbischof Prof. Dr. Gerhard Müller DD ist am Freitagabend, 10. Mai, dem Tag seines 95. Geburtstages, in Erlangen gestorben. Nach längerer Krankheit sei er friedlich verschieden, wie seine …