Nachrichten aus der Landeskirche

20.12.2024

Gemeinsam beim Religionsunterricht

Evangelische und katholische Kirche mit neuer Kooperation

Hannover (epd). In Niedersachsen haben die evangelische und die katholische Kirche am 19. Dezember den Weg für ein neues, fortschrittliches Modell beim Religionsunterricht freigemacht. Dabei übernehmen die beiden großen Kirchen nach eigenen Angaben …

18.12.2024

Solidarisch mit den Notleidenden

Weihnachtsbotschaft 2024 von Landesbischof Dr. Christoph Meyns

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in seiner aktuellen Weihnachtsbotschaft Gottes Zuspruch insbesondere für Menschen in Not und Bedrängnis unterstrichen. Damit verbinde sich der Anspruch an uns, „den Opfern von Krieg und Gewalt …

10.12.2024

Gottesdienste zu Weihnachten finden

Christvesper im Dom auf YouTube und Instagram verfolgen

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig bietet wieder ein Online-Portal an, auf dem ca. 1000 Gottesdienste rund um Weihnachten eingestellt sind. Auf der Internetseite www.Weihnachten-im-Braunschweiger-Land.de können Interessierte …

28.11.2024

Trauer um Christian Krause

Ehemaliger Landesbischof am 28. November in Wolfenbüttel verstorben

Wolfenbüttel/Braunschweig. Der ehemalige braunschweigische Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause ist am 28. November im Alter von 84 Jahren in Wolfenbüttel verstorben. Er war von 1994 bis 2002 Bischof der Landeskirche. Gleichzeitig hatte er …

26.11.2024

Abt Jerusalem-Preis für Claudia Kemfert

Ehrung für Dialog zwischen Geistes- und Technikwissenschaften

Braunschweig. (epd) Die Lüneburger Umweltökonomin Claudia Kemfert ist am 25. November in Braunschweig mit dem mit 5.000 Euro dotierten Abt Jerusalem-Preis ausgezeichnet worden. Die Volkswirtin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin …

22.11.2024

Kirche in Veränderung

Landessynode debattiert über grundlegende Strukturreformen

Königslutter. In einer intensiven und kontroversen Debatte hat die braunschweigische Landessynode Vorschläge für eine grundlegende Strukturreform der Landeskirche diskutiert. Grundlage war ein sogenanntes Eckpunktepapier der Kirchenregierung und des …

22.11.2024

Haushalt im Übergang

Landessynode beschließt Finanzplan für die Jahre 2025 und 2026

Königslutter. Die braunschweigische Landessynode hat am 22. November in Königslutter einen Doppelhaushalt für 2025 und 2026 in Höhe von jeweils rund 116 Millionen Euro beschlossen. Etwa 95 Millionen Euro davon sind Einnahmen aus Kirchensteuern, wie …

21.11.2024

Aufarbeitung vorantreiben

Landessynode diskutiert über sexualisierte Gewalt

Königslutter. Beim Thema sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie muss nach Auffassung von Detlev Zander die Aufarbeitung von Fällen weiter vorangetrieben werden. Nur so würden die Hintergründe des Problems ausreichend …

21.11.2024

Herbsttagung der Landessynode

Beratungen über Haushalt, Strukturen und sexualisierte Gewalt

Königslutter/Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landessynode kommt vom 21. bis 23. November zu ihrer Herbsttagung in Königslutter (Hotel Königshof) zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verabschiedung eines neuen Haushaltes für die …

21.11.2024

Dem Schutz verpflichtet

Landeskirche: Weitere Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt

Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig treibt die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in ihrem Bereich weiter voran. Jeder Fall sei einer zu viel, sagt Landesbischof Dr. Christoph Meyns, denn er zerstöre Leben. „Die Kirche aber muss …

21.11.2024

Das Gewicht der Sünde

Diskussion über sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie

Braunschweig (mic). Vergebung ist weder ein ethisches Konzept zur Konfliktbewältigung noch eine Selbstverständlichkeit. Das betonte der evangelische Theologe Notger Slenczka (Berlin) am 29. Oktober in der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem in …

19.11.2024

Energetische Sanierung

Landeskirchenamt bekommt Wärmepumpen und Photovoltaik

Wolfenbüttel. Die Gebäude des Landeskirchenamtes Wolfenbüttel werden derzeit energetisch saniert. Mit einer Dachsanierung, einer Photovoltaikanlage, dem Einsatz von Wärmepumpen und einer Fassadensanierung will die Landeskirche Braunschweig dazu …

Artikel 37 bis 48 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>