Nachricht Landeskirche

Kategorie: Pressestelle

Karfreitag aus Schöppenstedt

Radiogottesdienst mit Landesbischof Dr. Meyns und Propst Cachej

Blick auf den Altar in der Stephanuskirche in Schöppenstedt. Foto: Anja-Kristina Schulz

Schöppenstedt (epd). Der Norddeutsche Rundfunk überträgt am Karfreitag (7. April) einen Radiogottesdienst aus der evangelischen Stephanuskirche in Schöppenstedt. Im Zentrum des Gottesdienstes steht das „Stabat Mater“ des Komponisten Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901), wie die Evangelische Radiokirche im NDR mitteilte. Die Predigt hält Landesbischof Dr. Christoph Meyns, Liturg ist der Propst der Propstei Schöppenstedt, Martin Cachej. Die Übertragung beginnt um 10 Uhr auf NDR Info.

„Am Kreuz erleben wir das Leiden des Unschuldigen“, sagte Meyns. Zugleich sei es der Ort, an dem sich Gott mit den Menschen versöhnt hat. „Wir dürfen uns nicht an das Leiden gewöhnen - weder in der Ukraine noch in der Türkei, Syrien, auf dem Mittelmeer oder sonst wo auf dieser Welt“, betonte Cachej.

Rheinbergers „Stabat Mater“ ist ein mittelalterliches Gedicht in Reimform, das den Kreuzestod Jesu aus der Perspektive der Mutter Maria beschreibt. Die vielfach vertonte Kantate wird den Angaben zufolge in drei Abschnitten vorgetragen und rahmt die Predigt des Landesbischofs ein. Rheinberger gilt als einer der erfolgreichen Komponisten des 19. Jahrhunderts, das „Stabat Mater“ als eines der schönsten Werke seiner Art.