Details Termine Gemeinden
Antonín Dvořák – Stabat Mater op. 58
- Termin:
- 18. Oktober 2025 18:00 Uhr
- Organisation:
- Propstei Königslutter
- Ort:
- Stadtkirche Königslutter, An der Stadtkirche 5, 38154 Königslutter am Elm
- Preise:
-
- Erwachsene:: 20,00 €
- Vorverkauf: www.coramclassic: 20,00 €
- Buchhandung Kolbe-Sarinas Bücher- und Spieleparadies: 20,00 €
- Schüler*innen und Studierende: 10,00 €
Am 1. Mai hat die Propsteikantorei beim Mitsing Konzert der NDR-Radiophilharmonie Hannover mitgewirkt, das im Rahmen des Ev. Kirchentags
stattfand und live auf NDR Kultur übertragen wurde. Das großartige Erlebnis, mit mehr als 500 Chorsänger:innen Antonín Dvořáks Stabat Mater
zu singen, klingt noch immer in uns nach und wird ein unvergessliches Erlebnis für uns bleiben.
Natürlich möchten wir aber auch „zuhause“ das Werk noch aufführen – möglich wird dies, da das Werk zunächst in der Fassung für Solisten, Chor
und Klavier entstand und daher ideal für die Stadtkirche geeignet ist. Das lateinische Gebet aus dem Mittelalter, das als Sequenz in die Liturgie des Marienfestes der
Sieben Schmerzen und als Hymnus Eingang in das Offizium fand, ist ein Appell an die Menschlichkeit - das Schicksal der Gottesmutter
steht über jeder konfessionellen Tradition und lässt niemanden unberührt.
Dvořák wurde mit schweren Schicksalsschlägen konfrontiert. Drei seiner Kinder verstarben – ihr Tod war der Anlass für dieses Werk. Die Uraufführung der späteren Fassung fand 1880 in Prag statt. Seitdem hat sein Stabat Mater Menschen auf der ganzen Welt berührt; es ist seine bedeutendste Komposition in der Gattung der Geistlichen Musik.
Danuta Dulska, Sopran * Antje Siefert, Alt
Florian Wagner, Tenor * Marco Vassalli, Bass
Burkhard Bauche, Klavier
Propsteikantorei Königslutter
Matthias Wengler
- Telefon:
- 05353 9517-0
- Internet:
- http://www.propstei-koenigslutter.de